Fehler, die du bei einer Ghostwriter-Diplomarbeit vermeiden solltest
Wenn du eine Diplomarbeit in Auftrag gegeben hast und dich nun auf die Auslieferung freust, ist es wichtig, dass du sicherstellst, dass das Ergebnis reibungslos abläuft. Einige Fehler können zwar harmlos erscheinen, haben aber ghostwriter diplomarbeit möglicherweise gravierende Folgen.
Falsche Erwartungen an den Ghostwriter
Wenn du nicht genau weißt, was von dir erwartet wird, kann es passieren, dass der Ghostwriter deine Anforderungen nicht vollständig erfüllt. Beim Auftrag einer Diplomarbeit ist es entscheidend, dass du ehrlich bist und deinen Bedarf klar definiert.
Bevor du den Kontakt mit einem potenziellen Ghostwriter aufnimmst, solltest du daher überlegen, was genau dich zum Engagieren eines Ghostwriters veranlasst hat. Welche Schwierigkeiten hast du, deine Arbeit selbst zu erledigen? Wie lange hast du bereits an der Diplomarbeit gearbeitet und welches Ergebnis konntest du bisher erzielen?
Es ist wichtig, dass du offensichtlich macht, welche Anforderungen du an die Arbeit des Ghostwriters stellst. Dazu gehören beispielsweise spezifische Fristen für das Lieferdatum, die Erwartungshaltung an die Qualität der Diplomarbeit und mögliche Probleme oder Schwierigkeiten, mit denen du rechnest.
Keine klaren Absprachen über Preise und Honorare
Wenn du einen Ghostwriter beauftragst, ist es entscheidend, dass du klar definiert hast, was das Engagement kosten wird. Dies bedeutet nicht nur den Preis pro Wort oder den Kosten für die Arbeit, sondern auch weitere potenzielle Ausgaben wie z.B. Reisekosten, wenn der Ghostwriter bei dir vorbeikommen muss.
Es ist ebenfalls wichtig, dass du eine klare Regelung über die Zahlungen trifft. Hier ist es ratsam, dass du einen Kostenvoranschlag oder ein Honorarvereinbarung mit dem Ghostwriter aufmachst. Dies stellt sicher, dass beide Parteien wissen, wie die Kosten für das Engagement aussehen.
Unerfahrene Kommunikation
Die Kommunikation ist bei der Auftragserteilung einer Diplomarbeit entscheidend. Es ist wichtig, dass du genau über deine Bedürfnisse und Erwartungen mit dem Ghostwriter sprichst. Wenn es zu Missverständnissen kommt, kann dies schnell zu Problemen führen.
Wenn du dich für einen Ghostwriter entschieden hast, solltest du direkt anfangen, die Details zu besprechen. Hier ist es ratsam, dass du eine E-Mail oder Chat-Verbindung mit dem Ghostwriter aufmachst. Hier kannst du alle notwendigen Informationen abfragen und gleichzeitig festhalten, was der Ghostwriter bereits erreicht hat.
Keine klaren Fristen für das Lieferdatum
Wenn du ein Engagement über einen längeren Zeitraum antrittst, ist es entscheidend, dass du klar definiert hast, wann die Arbeit abgeschlossen sein wird. Ein Deadline oder auch Deadline genannt stellt sicher, dass der Ghostwriter weiß, wie viel Zeit er hat.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine klare Fristensetzung nicht nur für den Ghostwriter, sondern auch für dich selbst wichtig ist. Es kann passieren, dass du plötzlich einen Termin hast oder dass die Arbeit unerwartet lang dauert.
Keine Abstimmung über Inhalte und Themen
Wenn du eine Diplomarbeit in Auftrag gegeben hast, ist es entscheidend, dass du genau weißt, was der Fokus der Arbeit sein wird. Wenn du dich nicht mit dem Ghostwriter abgestimmt hast, kann dies schnell zu Problemen führen.
Bevor du den Kontakt mit einem potenziellen Ghostwriter aufnimmst, solltest du daher überlegen, was das Thema deiner Diplomarbeit ist und wie du es genau definieren kannst. Was sind die wichtigsten Punkte, die du erreichen möchtest? Wie kann der Ghostwriter dir helfen?
Keine Sicherung von Eigentumsrechten
Wenn du einen Ghostwriter beauftragst, ist es entscheidend, dass du sicherstellst, dass du als Kunde über die Rechte an der Arbeit verfügen kannst. Dies bedeutet nicht nur das Eigentum der Diplomarbeit selbst, sondern auch andere Rechte wie z.B. die Verwendung in anderen Projekten.
Es ist wichtig, dass du genau weißt, was mit deinem Engagement passiert, wenn es vorbei ist. Hier ist es ratsam, dass du eine Vereinbarung aufmachst, bei der das Eigentum an der Diplomarbeit übergeht, sobald die Frist abläuft.
Keine Abrechnung nach Aufwand
Bei dem Engagement von einem Ghostwriter ist es nicht unüblich, dass du dich für einen Arbeitspreis entscheidest. Hier solltest du jedoch sicherstellen, dass der Preis genau nach den tatsächlichen Kosten berechnet wird. Ein Arbeitspreis kann sehr schnell zu Problemen führen.
Beim Beauftragen eines Ghostwriters ist es daher ratsam, dass du dich für eine Preisvereinbarung entscheidest, bei der der Preis direkt nach dem Aufwand berechnet wird. Hier kannst du sicherstellen, dass der Preis genau für die Arbeit gezahlt wird und nicht mehr oder weniger.
Unerfahrene Überwachung
Es ist wichtig, dass du genau weißt, wie weit die Arbeit des Ghostwriters vorangeschritten ist. Bei einer Diplomarbeit gibt es viele wichtige Schritte, die nicht unbedingt offensichtlich sind. Ein Beispiel dafür wäre die Definition der Forschungsfrage.
Wenn du den Kontakt mit dem Ghostwriter hast, solltest du daher regelmäßig nachfragen, wie weit er vorangeschritten ist und was genau er erreicht hat. Hier kannst du sicherstellen, dass die Arbeit in Ordnung geht und dass der Fristenplan eingehalten wird.
Keine Sicherstellung von Qualität
Wenn du einen Ghostwriter beauftragst, ist es entscheidend, dass du sicherstellst, dass die Arbeit den Anforderungen entspricht. Dies bedeutet nicht nur eine gute Sprache oder korrekte Rechtschreibung, sondern auch die Einhaltung der Fristen und der Kosten.
Beim Engagement eines Ghostwriters ist es daher ratsam, dass du dich für ein qualitätsorientiertes Unternehmen entscheidest. Hier kannst du sicherstellen, dass die Arbeit genau wie verlangt wird und keine Fehler passieren.
Keine klaren Anweisungen über den Umgang mit der Diplomarbeit
Wenn das Engagement vorbei ist, ist es entscheidend, dass du weißt, was genau mit deiner Diplomarbeit passiert. Hier kannst du sicherstellen, dass die Arbeit nicht nur von dir genutzt werden kann, sondern auch in anderen Projekten verwendet wird.
Beim Auftragserteilen einer Diplomarbeit solltest du daher sicherstellen, dass du klare Anweisungen gibst, was genau mit der Arbeit passieren soll, wenn das Engagement vorbei ist. Hier kannst du sicherstellen, dass die Arbeit nicht nur von dir genutzt werden kann, sondern auch in anderen Projekten verwendet wird.
Fazit
Wenn du eine Diplomarbeit beauftragt hast und dich nun auf die Auslieferung freust, ist es entscheidend, dass du sicherstellst, dass das Ergebnis reibungslos abläuft. Einige Fehler können zwar harmlos erscheinen, haben aber möglicherweise gravierende Folgen.
Um diese Fehler zu vermeiden, solltest du daher genau überlegen, was genau dich zum Engagieren eines Ghostwriters veranlasst hat und welche Anforderungen du an die Arbeit des Ghostwriters stellst. Außerdem ist es entscheidend, dass du klare Absprachen über Preise und Honorare triffst und dass du eine klare Fristensetzung vornimmst.
Außerdem solltest du sicherstellen, dass du genau weißt, was das Thema deiner Diplomarbeit ist und wie du es genau definieren kannst. Es ist auch entscheidend, dass du sicherstellst, dass du als Kunde über die Rechte an der Arbeit verfügen kannst.
Wenn du diese Schritte befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Diplomarbeit reibungslos abläuft und dass keine Probleme passieren.